Mut zum Mut

Eltern die ihre Kinder lieben, neigen dazu, sie zu beschützen. Trotzdem dürfen sie diese nicht überprotektionieren. Das wichtigste Ziel ist schließlich, diese zur Selbstständigkeit zu erziehen.                

Irgendwas war anders mit den Flüchtlingskindern. Es dauerte eine Weile bis man es merkte: Wenn die Burschen mit ihren klapprigen Fahrrädern vom Sperrmüll um die Ecken sausten und lachend über die Bürgersteige schanzten, dann taten sie das mit einer Geschwindigkeit, einem Geschick und einer Freude, die man bei uns, zumindest im städtischen Raum, nur noch vereinzelt sieht. Unsere Kinder findet man selten alleine auf der Straße, dafür um so häufiger in Begleitung der Eltern, zum Beispiel im Café mit einem Kinder-Cappuccino in der Hand. Weil die Gespräche der Erwachsenen die Kleinen verständlicherweise langweilen, quengeln sie oder vertreiben sich die Zeit mit dem Smartphone. Das wiederum gibt den Erwachsenen einen willkommenen Anlass für einen kulturpessimistischen Diskurs: Man beklagt den Wandel der Zeit, und dass Kindheit früher etwas ganz anderes war. Da spielte man draußen im Dreck und nicht in einer zweidimensionalen, aseptischen Computerwelt. Das mag stimmen. Welche Kinder kämen heute noch schnell genug über den Zaun, wenn sie, die Taschen voll mit geklautem Obst, vom wutschnaubenden Nachbarn verfolgt würden?  Aber – ist das die Schuld der Kinder? Ist es deren Wille, mit den Eltern Kaffee trinken zu gehen oder sich Hand-in-Hand mit Mama und Papa die Schaufensterauslagen anzugucken? Wohl kaum. Es ist doch eher eine zwangsläufige Konsequenz der Rollen, die wir Erwachsene den Kindern und Jugendlichen unserer Zeit zudenken. Und die Kinder machen einfach das, was sie immer getan haben. Sie besetzen vertrauensvoll die Verhaltensnischen, die die Älteren für sie vorgesehen haben, bis sie diese in der Pubertät hoffentlich auch in Frage stellen. Deshalb kommt das verbreitete Wehklagen, die Kinder würden sich seltsam entwickeln und fragwürdige Verhaltensweisen an den Tag legen, wie ein Bumerang auf uns Erwachsene zurückgeflogen.

Was nun Rollen und Verhaltensnischen sowie die damit verbundenen Entwicklungsräume angeht, so haben sich diese in den letzten 30-40 Jahren tatsächlich grundlegend verändert. In diesem Zusammenhang fällt ein Aspekt besonders ins Auge: Freiräume, in denen Zeit selbstverantwortlich gestaltet werden kann, mit all den damit verbundenen Chancen aber auch Risiken, sind von der Wiege bis zum Studienabschluss selten geworden. Eine Ausnahme bildet vielleicht das sorgsam inszenierte Gap-Year, in welchem man nach dem Abitur wahlweise in Neuseeland Natursteinmauern aufschichtet oder in einem chilenischen Elendsviertel den Straßenkindern das Violine spielen beibringt. Ansonsten herrscht gerade in der Mittel- und Oberschicht ein engmaschiger Geist der Planung. Das mag vor der Hand vernünftig erscheinen: Wir sind jetzt alle Teil einer globalen Welt mit einem nie gekannten Konkurrenzdruck. Zeit zu vertrödeln, die Kinder und Jugendliche einfach sich selbst zu überlassen, scheint in diesem Lichte fahrlässig zu sein. Das ist eine mögliche Lesart.  Aber wie wäre es mit einer anderen? Die Welt ist für uns Erwachsene in ihrer weltumspannenden Komplexität so unübersichtlich und wenig greifbar geworden, dass wir ängstlich versuchen Inseln der Ordnung zu schaffen, um uns der Illusion hinzugeben, dass das Leben und der Erfolg konstruierbar seien. Anstatt Kinder zu ermutigen, sich mit zwangsläufigen Unwägbarkeiten einer hyperkomplexen und sich rasant verändernden Welt auseinanderzusetzen, auch auf die Gefahr hin, dass sie ab und zu mal auf die Nase fallen, planen wir das Leben unserer Kinder und Jugendlichen wie ein Haus, bei dem die Gewerke hoffentlich geschmeidig ineinandergreifen, gerade so, als wäre Lebenserfolg einzig das Resultat einer effizienten Organisation, in der der Zufall keine Rolle spielt. Krippenplätze werden von vorausschauenden Eltern schon gebucht, bevor die Kleinen auf der Welt sind, dann werden Kita und Beruf feinsäuberlich miteinander verzahnt. Und bei der Wahl der Kita wird darauf geachtet, dass kognitive Fähigkeiten, die später einmal wichtig sein könnten,  etwa eine Fremdsprache wie Englisch oder noch besser Chinesisch von kompetenten Erzieherinnen bereits geschult werden, wenn die Hosenmatze noch Windeln tragen. Dann bitte eine Ganztagesschule, garniert mit einer perönlichkeitsfördernden Zusammenstellung außerschulischer Hobbys wie Klavier, Ballett oder Tennis. Schließlich eine vollverschulte Universität, wobei die Eltern die Zimmer ihrer Zöglinge mit aussuchen, gemeinsam den Stundenplan checken und vor dem Einschreibetermin mit gerümpfter Nase das Mensaessen in Augenschein nehmen. Es sollte schon gewährleistet sein, dass die Kinder gut schlafen und was Vernünftiges in den Magen bekommen. Das Studium – ein lang ersehnter Aufbruch in ein selbstbestimmtes Leben? Das ist für viele Schnee von gestern.

Egal, welche Lesart man bevorzugt, kann man darüber nachdenken, ob die Schwerpunkte, die wir Erwachsene für Kinder und Jugendliche in Erziehung, Schule und Universität setzen, tatsächlich zu deren Bestem sind oder nur dazu dienen, unser Gewissen zu beruhigen und unsere eigenen Ängste zu lindern. Gut gemeint ist ja oft das Gegenteil von gut gemacht. Aber was wäre denn am besten? Obwohl Erziehungsstile und Bildungspolitik kontrovers diskutiert werden, liegt doch zumindest eine Antwort auf der Hand: Egal ob wir Eltern, Erzieher, Lehrer oder Professoren sind, vermutlich haben wir zumindest ein gemeinsames Ziel: Wir möchten Kindern und Jugendlichen Fertigkeiten, mentale Werkzeuge, soziale Kompetenzen und Könnensbewusstsein an die Hand geben, damit sie in der Lage sind, auch mit der Lebenswirklichkeit außerhalb von Elternhaus und Bildungseinrichtungen zurechtzukommen, um schlussendlich ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben führen zu können. Und das größte Unglück wäre doch wohl, wenn wir uns eines Betruges schuldig machen würden, indem wir ihnen in Erziehung und Bildung eine Wirklichkeit vorgaukelten, die mit dem echten Leben nach Abschluss der Berufsausbildung nichts zu tun hat. Provokativ formuliert: Die von uns mit guten Vorsätzen geschaffenen Schutzräume hätten dann eine vergleichbare Funktion wie ein Glashaus für eine wachstumsoptimierte Hollandtomate. Deren Gedeihen ist genau solange gewährleistet, wie der Wind nicht zu stark weht. Aber was passiert, wenn das Glashaus im Sturm zu Bruch geht? Dann gibt es ein schmerzhaftes Erwachen. Ist diese Sorge begründet? Oder völlig überzogen? 

Wenn man genauer hinschaut, mehren sich die Zeichen, dass wir uns leichtsinniger Weise die Welt in Erziehung und Bildung schön lügen. Und diese Form von Realitätsverleugnung macht Konsequenzen möglich, vor denen man mit Fug und Recht Angst haben darf. 

Ein zugegeben extremes Beispiel hat in jüngerer Zeit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen geliefert: Frau von der Leyen möchte der fordernden Rekrutenausbildung bei der Bundeswehr mit ihren anstrengenden Gewaltmärschen die Härte nehmen. Jeder soll mitmachen dürfen. Zum einen möchte von der Leyen nicht, dass Frauen benachteiligt werden, zum anderen fällt es auch jungen männlichen Soldaten zunehmend schwerer, die geforderten Leistungen zu erbringen. Außerdem braucht die schrumpfende Bundeswehr dringend Personal und es gibt nach ihrem Verständnis in der Armee genug Aufgaben, bei denen man nicht durch den Schlamm rutschen muss. Das Problem? Nach der Meinung erfahrener Militärausbilder wären Soldaten und Soldatinnen dann auf reale Einsatzsituationen nicht mehr vorbereitet. Es wäre also nicht auszuschließen, dass das politisch korrekte Verhalten der Verteidigungsministerin im schlimmsten Fall fatale Konsequenzen hätte – wenn nämlich ein im Hindukusch groß gewordener Taliban noch behände liefe, während Soldaten der Bundeswehr auf einem Rückzug die Puste ausginge und gerade kein gepanzertes Fahrzeug zur Flucht bereit stände.

Doch unabhängig von einem solchen Extrembeispiel, Anzeichen einer vielleicht gut gemeinten aber trotzdem fragwürdigen Realitätsverleugnung zeigen sich auch in vielen anderen Lebensbereichen. Bleiben wir bei der oben gemachten Beobachtung:  Auf der Straße tobende Kinder, die ohne elterlichen Schatten ihre Zeit selbst bestimmen, sind im städtischen Raum Ausnahmeerscheinungen. Stattdessen? Betreutes Leben – 24 Stunden am Tag. Selbst Kinder im Alter von vier Jahren werden von ihren Eltern gerne gehoben und geschoben. Und das Abenteuer Schulweg wird auch nicht mehr allen zugemutet. Der Taxiservice der Eltern steht parat, besonders wenn das Wetter schlecht ist. Auch zuhause ist das Leben selten motorisch spannend und anregend. Da wird ebenfalls viel gesessen, günstigenfalls mit einem Buch in der Hand. Folgerichtig haben sich motorische Fertigkeiten der Kinder und Jugendlichen in unserer behüteten Welt ziemlich verschlechtert. Wenn vierjährige Kinder heute zu uns in den Tanzunterricht kommen, dann können sie oft nicht rückwärts laufen, es fällt ihnen schwer auf einem Bein zu balancieren oder sie trauen sich nicht von einer 20 Zentimeter hohen Treppenstufe zu springen. Wenn sie es dann doch wagen, werden sie von den anwesenden Müttern, die jeden Fortschritt der Kleinen akribisch beäugen, euphorisch beklatscht, als hätten sie einen 8000er ohne Sauerstoff bestiegen. Einen Purzelbaum zu machen halten dann aber viele Mütter und Kinder für eine unzumutbare Form von Akrobatik. Folgerichtig können sie es mit sieben Jahren immer noch nicht. Das gilt selbstverständlich nicht für alle Kinder aber leider für viele. Käme es zu einer vergleichbaren Deprivation im sprachlichen Bereich, dann würden die Kinder bei der Einschulung nuscheln und stammeln. Darüber hinaus wären sie nicht in der Lage, zusammenhängende Sätze zu sprechen. Man male sich den öffentlichen Aufschrei aus! Doch die nicht mehr selbstverständliche Fähigkeit, sich flüssig zu bewegen, scheint im Vergleich eher wenig Problembewusstsein und Handlungsdruck auszulösen. Aber wen wundert das? Gemäß einer Umfrage sind mehr als 50% der deutschen Kinder noch nie auf einen Baum geklettert! Dafür kennen sie Bäume aus abstrakteren Zusammenhängen. Sie wissen, dass sie notwendig sind, um CO2 zu binden und den Klimawandel abzuwenden. Eine wichtige Erkenntnis, aber mit dieser einseitigen Betrachtung bekommt der Wald etwas Museales und ist damit alles andere, nur kein aufregender Erlebnisraum für neugierige Kinder. Und wenn diese dann doch mal wagen möchten, einen echten Baum mit Händen und Füßen zu erklettern, dann können besorgte Eltern einen zertifizierten Baumkletterkurse buchen. Der ist natürlich teuer zu bezahlen. 

Jetzt kann man an dieser Stelle natürlich die ketzerische Frage stellen, ob wir diesen ganzen motorischen Schnickschnack überhaupt noch brauchen? Jede Zeit hat ihre eigenen Herausforderungen. Wir müssen schließlich nicht mehr mit der Spitzhacke Kohle aus einem Flöz schlagen. Wenn es heute wichtig ist, im Affenzahn mit der Computermaus über den Bildschirm zu jagen, warum macht es dann noch Sinn, zu klettern oder einen Purzelbaum zu schlagen? Vielleicht wird der Körper ja, wie uns einige digitale Propheten weis machen wollen, in Zukunft sowieso überflüssig. Wir lägen dann – wie in den Science Fiction-Filmen –  als Gehirne in einer handwarmen Lake aus Nährstoffen und sind mit der Welt nur noch mit Drähten verbunden. Oder die Information wird direkt aus dem Gehirn ausgelesen und in ein weltumfassendes Datennetzwerk eingespeist, das abstrakte Weltenhaus künftiger Generationen, ein digitaler Garten Eden.

Obwohl sich prominente Denker wie Ray Kurzweil – immerhin der Chefentwickler von Google – zu solchen Visionen versteigen, ist das sicher zu kurz gedacht. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzugucken! Schließlich war und ist unser Körper seit Menschengedenken das wesentliche Werkzeug zum Welterwerb und wird es auch in Zukunft bleiben. Diese zentrale Einsicht lässt sich mit einem harmlos anmutenden Experiment verdeutlichen, das leider folgenschwere Konsequenzen hat: Was passiert mit einem Kätzchen, das gerade die Augen aufschlagen hat und welches man fortan durch die Welt trägt, anstatt es auf den eigenen Beinen neugierig seinen Lebensraum erkunden zu lassen? Das erschütternde Ergebnis: Das Kätzchen lernt das Sehen nicht – es bleibt blind! Wie ist das möglich? Die Augen waren doch offen?  

Das erstaunliche Resultat, das sich eines fast vergessenen Experiments des  Psychologen Richard Held verdankt, muss uns zu denken geben, wenn wir nicht nur über die Entwicklung von Katzen nachdenken sondern auch über die kleiner Kinder.  Was nämlich für Katzen gilt, das gilt für Menschen umso mehr. Je höher entwickelt ein Gehirn ist, desto weniger ist es bei der Geburt “fest verdrahtet“. Es entwickelt sich erst in der intensiven Auseinandersetzung mit der Umwelt, um schlussendlich optimal an diese angepasst zu sein! Dieser Entwicklungsprozess, der uns so selbstverständlich erscheint, dass wir nur wenig über ihn nachdenken, ist jedoch von abgründiger Komplexität. Eine Sache weiß man in diesem Zusammenhang allerdings genau: Man muss mit der Welt in ihrer ganzen Vielfalt interagieren, damit sich das Gehirn an diese Welt optimal adaptiert! Das ist der Dreh- und Angelpunkt. Die Komplexität dieser kindlichen Erfahrungsbildung sei an einem Beispiel verdeutlicht. Was bedeutet es, ein räumliches also drei-dimensionales Bild der Welt zu konstruieren? Machen Sie ein Gedankenexperiment! Schneiden Sie mit einem scharfen Messer einen Tischtennisball in zwei gleiche Hälften! Halten Sie diese mit der Wölbung nach Innen vor Ihre Augen! Jetzt haben sie eine ungefähre Vorstellung davon, wie die Bilder aussehen, die von den Linsen ihrer Augen auf die inwendigen Netzhäute projiziert werden. Da haben wir also zwei extrem verzerrte zweidimensionale(!) Darstellungen der außenliegenden Welt, die zu allem Überfluss wegen des Abstands der Augen noch nicht einmal identisch sind. Fachleute sprechen hier von binokularer Disparität. Aber, was sehen Sie? Sie erblicken zum Beispiel  einen majestätischen Baum, der sich wie selbstverständlich in alle drei Raumdimensionen erstreckt. Von verstörenden Doppelbildern und grotesken Verzerrungen keine Spur! Das ist eine ungeheuere Konstruktionsleistung Ihres Gehirns. Und wenn man schon nicht in allen Details weiß, wie dieser “Zaubertrick“ funktioniert, so ist zumindest eines klar: Um diese Leistung zu vollbringen muss man eifrig üben, denn das sich organisierende Gehirn braucht zum Feintuning die Auseinandersetzung mit der Außenwelt! In diesem Entwicklungsprozess gibt es Phasen, in denen Mobilität keine so große Rolle zu spielen scheint – schon im Alter von wenigen Monaten können Babys dreidimensionale Gegenstände offenbar als solche erkennen. Für andere Aspekte der räumlichen Wahrnehmung ist es allerdings unabdingbar, sich in der realen Welt zu bewegen, Dinge anzufassen, die man betrachtet, sie zu umlaufen und Erfahrungen mit ihnen zu machen. Tun Kinder das nicht, besteht die Gefahr, dass die Passivität einschneidende Folgen hat. Dieser Umstand ist experimentell belegt: Man zeigt einem kleinen Kind ein Spielzeug und versteckt es dann auf einem Tisch mit vielen anderen Sachen, so dass es das Spielzeug von seinem Standpunkt nicht sehen kann. Trägt man das Kind nun um den Tisch herum, sodass es das Spielzeug finden könnte, wenn es richtig hinsähe, dann entdecken viele der getragenen Kinder das Spielzeug nicht. Dürfen sie aber auf ihren eigenen Beinen um den Tisch laufen, finden sie es öfter. Bekannt ist auch das Experiment von Richard Walk und Eleanor Gibson. Bei diesem legt man eine stabile Glasplatte über einen Abgrund. Auf der einen Seite ist die Mutter, die das Kind zu sich locken möchte. Kinder mit wenig Bewegungserfahrung kriechen zielsicher auf sie zu und würden stürzen, wenn die Glasplatte sie nicht hielte. Kinder, die gewohnt sind, sich zu bewegen, machen diesen Fehler nicht. Sie verharren trotz der Lockrufe auf der sicheren Seite, weil sie den Abgrund erkennen und mental vorwegnehmen, was es bedeuten würde, hinunterzufallen. 

Vor diesem Hintergrund müssen wir eine provokative Frage stellen: Wie ist es zu bewerten, dass in Kindergärten Bäume gefällt werden und Erzieherinnen regresspflichtig gemacht werden, wenn ein Kind vom Baum fällt. Wäre es nicht besser, den Baum stehen zu lassen und den Kindern das Klettern beizubringen? Vor allen Dingen, weil gerade die am häufigsten stürzen, die nicht klettern können, genauso wie die Kinder häufiger ertrinken, die nicht in der Lage sind zu schwimmen.

Um zu erkennen, dass eine ausgeprägte Angst vor dem Risiko nicht nur individuelle Konsequenzen hat sondern auch gesellschaftliche, lenken wir unseren Blick kurz nach Amerika. In den USA laufen Eltern, die ihre Kinder zur Selbstständigkeit erziehen wollen, Gefahr, bestraft zu werden. Im schlimmsten Fall droht ihnen sogar, das Sorgerecht zu verlieren. Kinder alleine auf dem Weg zur Schule sind ein No-Go. Und eine New Yorker Mutter – Leanore Skenazy – die das partout nicht einsehen wollte und ihren Sohn alleine mit der U-Bahn fahren ließ, wurde mehrmals öffentlich zur schlechtesten Mutter des Jahres gewählt. Das Beispiel Amerika zeigt nun in aller Deutlichkeit, dass wir überbehütete Kinder nicht nur um elementare Welterfahrungen betrügen.  In den USA wurde nämlich ein wissenschaftliches Ergebnis publik, das aufhorchen lässt. Interessanter Weise ging es in diesem Zusammenhang nicht um das Wohl der Kinder und ihre Fähigkeit das Leben zu meistern. Ausschlaggebend waren ökonomische Befürchtungen! Im Fokus stand die seit Jahren schwindende gesamtgesellschaftliche Kreativität. Die renommierte amerikanische Kreativitätsforscherin  Kyung Hee Kim redet gar von einer ausgemachten Kreativitätskrise. Gemäß ihrer Untersuchungen hat die Fähigkeit der Kinder ungewöhnliche Ideen hervorzubringen seit 1990 rapide abgenommen. Darauf konnte man sich anfänglich keinen rechten Reim machen. Denn es gibt ja den bekannten Flynn-Effekt: Seit Generationen werden Jugendliche im Intelligenztest immer besser. Wenn man nun die Intelligenz, die diese Testverfahren angeblich messen, mit Erfolg im Leben gleichsetzen könnte, dann wäre alles in Butter. Dem ist aber leider nicht so. Ein hoher IQ korreliert hauptsächlich mit guten Schul- und Studienleistungen, sonst sind die Beziehungen eher dürftig. Selbst Nobelpreisträger und Schachgroßmeister müssen definitiv keine Mitglieder eines Hochbegabtenklubs sein. Der Nebel lichtete sich, als man genauer hinsah und die Kindheit vor 30-40 Jahren mit denen von heute verglich. Der wesentliche Unterschied? Damals gab es eben keine allgegenwärtigen elterlichen “Spielebestimmer“, die sorgsam darauf achteten, dass die Art der Beschäftigung und das gesellschaftliche Umfeld der intellektuellen Entwicklung und potenziellen Karriere zuträglich waren. Wenn Kindern langweilig war, dann lag es allein in ihrer eigenen Verantwortung, diesen Zustand mit einer guten Idee zu ändern. Und für Heranwachsende war es eine spannende Herausforderung, den eigenen Aktionsradius beständig zu vergrößern und die damit verbundenen Schwierigkeiten zu meistern. Das war aufregend und manchmal auch nicht ohne Gefahr. Zuerst die Straße vor dem Haus, dann Wald,  Wiesen und Bäche erkunden, Freunde finden, aber auch Menschen meiden, die einem nicht wohl gesonnen sind.  Wenn man sich die Freiheit auf diese Weise Schritt für Schritt erschließt, dann wachsen die Problemlösungskompetenz und das Gefühl herausfordernden Situationen gewachsen zu sein auf ganz natürliche Weise. Und ist es wirklich schwer zu verstehen, dass ein einfaches Spielzeug wie ein Stock, der in den Händen eines phantasiebegabten Kindes zum Schwert oder Hexenbesen wird, mehr Einfallsreichtum erfordert als eine bunte Transformerfigur aus Plastik, deren Bedeutung Regisseure und Spieleentwickler in ihren Skripten schon festgelegt haben? Kreativität und Mut braucht man also, um seinen Lebensraum zu erkunden, eigenständig Spiele zu erfinden und Lösungen für Probleme zu entwickeln. Damit wären wir dann aber auch direkt bei den Schlüsselkompetenzen freien Unternehmertums, für die man in Amerika mit seiner “Young man-go west!“-Mentalität sensibilisiert ist und die rasant zurückzugehen scheinen.

Kann es also sein, dass man mit dem gut gemeintem Überprotektionismus das Kind mit dem Bade ausschüttet? In letzter Konsequenz werden wohl nicht nur die Kinder geschädigt. Da Kreativität und Mut fehlen, leidet auch die gesellschaftliche Innovationsfähigkeit.  Und es lohnt sich in diesem Zusammenhang, über eine weitere Frage nachzudenken: Stehen die Kreativitäts- und Mutkrise, über die auch in Deutschland geklagt wird und die endemisch wachsende Zahl depressiver junger Menschen in einem Zusammenhang? Gemäß einer gerade erschienen Studie der Barmer Ersatzkasse sind 25 % der 18-25jährigen in Deutschland depressiv! Wenn man Kreativität als Fähigkeit auffasst, für Probleme Lösungen zu finden, diese Fähigkeit aber schwindet und gleichzeitig selbst auferlegte und vom Umfeld an die jungen Menschen herangetragene Anspruchshaltungen immer größer werden, dann könnte das tatsächlich einen verhängnisvollen Cocktail ergeben. Zu dieser Vermutung würde auch die Beobachtung passen, dass an den Universitäten kreative und nicht-angepasste Querköpfe immer seltener zu finden sind. Auf einer der letzten Nobelpreisträgertagungen in Lindau beklagten die Laureaten, dass von all den hochbegabten Studenten mit ihren Stipendien während der gesamten Zeit nicht eine vernünftige Frage gestellt worden war. Junge Wissenschaftler als brillant-biedere Erfüllungsgehilfen, aber von visionären Ideen keine Spur. Und die Volkswagen-Stiftung sucht für ihr Freigeister-Fellowship verzweifelt Promoventen, deren Arbeiten gegen den Strich gebürstet sind, um sie mit viel Geld zu unterstützen. Das Problem? Sie finden fast keine! Aber ist das verwunderlich in einem Wissenschaftssystem, das als Spiegel der Gesellschaft das Risiko meidet wie der Teufel das Weihwasser? Hätten ein Kopernikus, ein Kepler, Darwin oder Einstein heute noch die Möglichkeit, eine akademische Karrieren zu machen und wissenschaftliche Reputation zu erlangen? Das ist nur schwer vorstellbar. Wissenschaftlicher Erfolg hängt im gegenwärtigen Forschungsbetrieb vorwiegend vom Urteil Gleichgesinnter ab, die Arbeiten Gleichgesinnter beurteilen, die in Journalen Gleichgesinntes veröffentlichen. Ein hochgradig rückbezügliches System, das für große gedankliche Umbrüche wohl nicht das optimale Umfeld bietet. 

Die Angst vor dem Risiko, die wir schon in der Kindeserziehung so deutlich beobachten, hat also erhebliche Konsequenzen – individuelle und gesellschaftliche. Wenn man schon von Kindesbeinen an nicht unterstützt wurde, sich belastenden Situationen zu stellen, dann wird sich die Schlüsselkompetenz, mit Einfallsreichtum und Zuversicht Herausforderungen anzugehen, nicht entwickeln. In der Folge wird man solche Situationen logischerweise meiden, da man sich ihnen nicht gewachsen fühlt und sie einem Angst einjagen. Und die Angst wird zu einem Lebensgefühl, wenn man dann mit Erschrecken feststellt, dass das Leben nach der Ausbildung mit dem wohltemperierten Glashaus der frühen Tage wenig bis gar nichts zu tun hat. Wenn eine einzige Stelle zu vergeben ist und sich 50 Leute bewerben, dann wird es genau 49 lange Gesichter geben. Sollen wir dann denen, die keinen Arbeitsplatz bekommen, wie in manchen Schulen eine tröstende Urkunde geben? “Herzlichen Glückwunsch zum 49. Platz, das hast Du toll gemacht! Wir danken Dir für Deine Teilnahme“ Diese Wirklichkeitsverweigerung, die dem Kind angeblich Frustration ersparen soll, ist in einem realen Kontext albern und verantwortungslos. Wenn wir unseren Kindern nicht helfen Mut und Kompetenz und damit verbundenes Selbstbewusstsein zu erlangen, dann sind spätere große Enttäuschungen vorprogrammiert. Wäre es deshalb nicht besser in Schule und Erziehung Kinder und Jugendliche an Herausforderungen heranzuführen und ihnen zu helfen mit diesen und zwangsläufig auftretenden kleinen Rückschlägen umzugehen? Das wäre vernünftig, vor allen Dingen, wenn man in Rechnung stellt, dass die mittlerweile verbreitete Glashausmentalität eine virale Komponente hat. Wenn man selbst nicht gelernt hat, kreativ zu improvisieren, Gefahren und Belastungen auszuhalten und solche Situationen deshalb als angstbesetzt erlebt, dann wird man solche fordernden Momente sicher nicht den eigenen Kindern zumuten. Da bleibt nur zu hoffen, dass diese selbst irgendwann den erstickenden Schutzraum, der aus unserer eigenen Angst gebaut ist, mutig mit einem Stein von Innen zerschmeißen. Denn die Sicherheit ist trügerisch und in letzter Konsequenz gefährlich. Wie heißt es im Volksmund? “Je mehr man plant, desto härter trifft einen der Zufall“ Aus diesem Grund kann es gerade in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen ein Ausdruck echter Liebe sein, ihnen die Lösung bestimmter Probleme einfach selbst zu überlassen, auch wenn das anfänglich mit Schwierigkeiten verbunden ist. Wenn junge Menschen etwas nicht brauchen, dann sind es Mensavorkoster und akribische Studienplanüberwacher.