Was ist dran an der künstlichen Intelligenz, was an der Genetik? Was werden diese Entwicklungen für unsere Gesellschaft bedeuten, was für unser persönliches Lebensgefühl? Wie soll man diese Fragen beantworten, wenn man von allem nur eine vage Vorstellung hat?
Bei den PRISMA-Veranstaltungen des Philosophischen Labors geht es darum, Klarheit zu schaffen, die verschiedensten Facetten komplexer Zusammenhänge offenzulegen und verstehbar zu machen. Wissen, was ist: Aufklärung im besten Sinne des Wortes. Zu diesem Zweck laden wir führende Spezialisten aus Neurobiologie, Informatik, Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft, Physik und Philosophie ein, damit sie über Forschungsvorhaben und ihre Sicht der Dinge in verständlicher Sprache referieren. Zu Wort kommen aber auch junge interessante Leute mit einer frischen, manchmal auch frechen Sicht auf die Dinge. Als Resultat wünschen wir uns lebhafte, rationale Diskurse mit offenem Visier, bei denen wieder Sachverhalte im Zentrum stehen und weniger rigide Weltanschauungen.