Unser Blog PODIUM eröffnet uns die Möglichkeit, auf neueste Entwicklungen und Geistesströmungen unmittelbar zu reagieren. Außerdem können wir unsere Meinung ungefiltert artikulieren, um Diskussionen anzustoßen. Neben den Mitarbeitern des Philosophischen Labors kommen in regelmäßigen Abständen Gäste zu Wort. Neben dem Bedürfnis, zu tagespolitischen Themen direkt Stellung zu beziehen, möchten wir hier einen Platz schaffen, langfristigere gesellschaftliche Veränderungen zu thematisieren und zu reflektieren. Außerdem ist hier unsere Glosse „Paralogik“ zuhause. Marco Wehr und Martin Bleif sezieren verbreitete Denkfehler, die günstigenfalls Verwirrung stiften aber zuweilen leider auch ernstere Konsequenzen in Politik und Gesellschaft haben können.
Die Macht der Meme
Die banalen Verschwörungstheorien der Coronagegner sind mindestens so infektiös wie das Virus und könnten dafür sorgen, dass die Pandemie wieder Fahrt aufnimmt. Die Vereinfachung komplexer Sachverhalte ist gefährlich
Von den Bienen lernen
Es ist gefährlich, einem Plan zu folgen, wenn es keinen Plan gibt. In solchen Fällen ist es besser, sich die Natur zum Vorbild zu nehmen
Die Wissenswolke
Im globalen Datendurcheinander übernehmen Computer zunehmend die Deutungshoheit. Wissenschaft alter Schule scheint überflüssig zu werden.
Die Welt ist keine Scheibe
Es gibt viele Dinge, die man nicht lernt, wenn man viel Zeit vor den Bildschirmen von Fernsehern und Computern verbringt